Category Archives: Deutsch

Frankreichs Haushaltsdefizit verringert sich im September

Das Haushaltsdefizit der französischen Zentralregierung verringerte sich Ende September 2025 auf 155,4 Milliarden Euro, verglichen mit 173,8 Milliarden Euro im Vorjahresmonat.

Die Staatseinnahmen stiegen im Jahresvergleich um 5 % auf 264,3 Milliarden Euro. Gründe hierfür waren höhere Einnahmen aus Einkommen- und Körperschaftsteuer, ein höherer staatlicher Anteil an der Mehrwertsteuer sowie gestiegene Verbrauchssteuern auf Gas und Strom.

Die sonstigen Einnahmen gingen zurück, hauptsächlich aufgrund geringerer EU-Kofinanzierungszuflüsse im Rahmen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans. Dies wurde teilweise durch höhere Dividendenzahlungen, Bußgelder und Entnahmen des Finanzministeriums von öffentlichen Versorgungsunternehmen kompensiert.

Die Gesamtausgaben sanken um 0,5 % auf 385,3 Milliarden Euro. Geringere Transfers an öffentliche Versorgungsunternehmen und die Einstellung des Covid-19-Schuldentilgungsprogramms glichen höhere Ausgaben für Energiedienstleistungen und Militär aus.

Die Sonderkonten des Finanzministeriums wiesen ein Defizit von 34,3 Milliarden Euro auf, eine Verbesserung um 4,1 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr.

Reeves: Produktivität schwächer als erwartet

Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves erklärte am Dienstag, die Produktivitätsentwicklung im Land sei „offensichtlich schwächer als bisher angenommen“.

In ihrer Rede betonte sie, sie habe in ihrem ersten Regierungsjahr die Grundlagen der britischen Wirtschaft gestärkt und die öffentlichen Finanzen saniert. Sie warf der Vorgängerregierung einen „desaströsen Nachtragshaushalt“ und „wirtschaftliches Missmanagement“ vor.

Reeves fügte hinzu, die Weltlage habe sich verschärft, was Großbritannien zusätzlich belaste. Die anhaltende Bedrohung durch Zölle belaste das globale Vertrauen. Sie warnte, die Inflation gehe zu langsam zurück, während die Lieferketten weiterhin volatil seien. Reeves versprach, alles Notwendige zu tun, um die Lage des Landes zu verbessern.